Alle Episoden

Folge 53 - Wo beginnt die Nacht von Sven Haupt

Folge 53 - Wo beginnt die Nacht von Sven Haupt

44m 22s

Da uns das erste Buch, welches wir von Sven Haupt gelesen, so gut gefallen hat widmen wir uns in dieser Folge seinem aktuellen Roman "Wo beginnt die Nacht".

Bevor wir allerdings in das Buch einsteigen, erfahrt Ihr in dieser Folge noch was wir so in letzter Zeit gelesen haben und warum Sommer nicht unbedingt die beste Zeit für manche für uns zum Lesen ist.

Anschließend steigen wir voll in das Buch ein und an dieser Stelle schon mal eine Spoilerwarnung. Wir gehen doch schon sehr detailliert auf die Handlung ein und eventuell sollte man das Buch vorher gelesene haben.

Solltet...

Auf ein Wort 2 - Der Netzwerkeffekt von Martha Wells (Ein Killerbot Roman)

Auf ein Wort 2 - Der Netzwerkeffekt von Martha Wells (Ein Killerbot Roman)

32m 52s

In dieser Folge zu "Auf ein Wort" kommen wir zu Killerbot und Martha Wells zurück. Alex hat mittlerweile das Buch "Der Netzwerkeffekt" von Martha Wells auch gelesen.

Bei dem Buch handelt es sich um den ersten richtigen Roman in der Welt von Killerbot und ist damit auch wesentlich umfangreicher. Die Serie selbst haben wir in Folge 45 schon mal vorgestellt. Wenn Ihr euch also vorher informieren wollt, dann empfehlen wir zuerst diese Folge zu hören.

Wir steigen was tiefer in den Inhalt des Buches ein, also wäre es eventuell gut das Buch vorher gelesen zu haben.

Wie gefällt uns das...

Folge 52 - Die letzte Drachentöterin & Victory City

Folge 52 - Die letzte Drachentöterin & Victory City

47m 19s

In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir am Anfang kurz über Filmumsetzungen von Büchern und wie sie gelingen oder scheitern können. Wir kommen dabei auch kurz auf die Verfilmung von Sophia, der Tod und ich zurück, dem Romandebüt des Musikers Thees Uhlmann. In dieser skurrilen und berührenden Geschichte klingelt der Tod an der Tür des Erzählers, aber statt ihn mitzunehmen, beginnt er eine ungewöhnliche Freundschaft mit ihm und seiner Ex-Freundin Sophia. Gemeinsam machen sie sich auf einen Roadtrip zu seiner Mutter und seinem Sohn, den er seit Jahren nicht gesehen hat.

Danach stellt Frank uns Die letzte Drachentöterin von Jasper...

Harry Potter Special 7 - Frank und die Heiligtümer des Todes

Harry Potter Special 7 - Frank und die Heiligtümer des Todes

65m 52s

In dieser Special Reihe entdeckt Frank Harry Potter, Buch für Buch.
In dieser Folge sprechen wir über Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, das siebte Buch der Reihe. Die Heiligtümer des Todes ist das letzte Buch der Originalreihe, nach dieser Geschichte gibt es nur noch ein Werk was danach spielt - das Theaterstück.

Seid mit dabei wie Frank die Bücher das erste Mal liest und seine Erfahrungen teilt. Wie ist Harry Potter, wenn man es erst als Erwachsener liest und nicht als Kind? Was hält Frank von den Heiligtümern? Kann ihn das letzte Buch überzeugen? Ist Frank jetzt ein...

Folge 51 - Die Sprache der Blumen von Sven Haupt

Folge 51 - Die Sprache der Blumen von Sven Haupt

59m 34s

In unserer neuesten Folge des "Leseschwäche Podcast" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch das großartige Buch "Die Sprache der Blumen" von Sven Haupt. Bevor wir jedoch in den Roman eintauchen, diskutieren wir über ein Thema, das jeden Buchliebhaber betrifft - die gegenwärtige Situation der Verlagslandschaft in Deutschland, insbesondere im Zusammenhang mit den Buchpreisen.

Wir teilen unsere Gedanken darüber, wie herausfordernd es gegenwärtig ist, neue Bücher von Autoren zu entdecken und werfen einen kritischen Blick auf die oft veralteten Webseiten der Buchpreise.

Als nächstes geben wir einen ersten spoilerfreien Eindruck von "Die Sprache der Blumen", um eure Neugier zu...

Auf ein Wort 1 - Morgen, morgen und wieder morgen von Gabrielle Zevin

Auf ein Wort 1 - Morgen, morgen und wieder morgen von Gabrielle Zevin

47m 3s

Wir reden ja in unseren Podcastfolgen sehr viel über Bücher und oft hat nur einer von uns das Buch gelesen und häufig wird dann der andere neugierig und liest das Buch dann auch. Und was haben wir uns dann gedacht? Wie treffen uns nochmal um ein paar Worte bzw. ein Wort über das Buch fallen zu lassen. TADA! Ein neues Format mit dem Namen "Auf ein Wort" wurde geboren! In diesem Format werdet Ihr Zukunft noch etwas tiefer etwas über die Bücher erfahren und auch sehen ob die Empfehlung wirklich gezündet hat. Wir freuen uns schon sehr drauf und hoffen,...

Folge 50 - Buch oder Film: Träumen Androiden von elektrischen Schafen? vs Blade Runner

Folge 50 - Buch oder Film: Träumen Androiden von elektrischen Schafen? vs Blade Runner

52m 24s

In dieser Folge sprechen wir über das Buch "Träumen Androiden von elektrischen Schafen?" von Philip K. Dick und die Verfilmung "Blade Runner" von Ridley Scott. Wir sprechen, was der Film anders macht als das Buch. Welche Dinge fehlen im Film? Was macht das Buch besser als der Film, was macht der Film besser als das Buch?
Sollte man das Buch lesen, wenn man den Film kennt? Und am Ende stellen wir die unausweichliche Frage, Buch oder Film.

Wir hoffen, ihr habt Spaß beim Zuhören und lasst uns wissen, was ihr von dem Buch und dem Film haltet. Bis zum nächsten...

Folge 49 - Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden & Waffenschwestern

Folge 49 - Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden & Waffenschwestern

63m 24s

Hallo und willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! In dieser Episode reden Alex und ich über unsere aktuellen Leseerlebnisse und teilen unsere Meinungen zu einigen beliebten Buch-Aboservices wie Fairyloot und Broken Binding. Was halten wir von diesen Services und sind sie ihr Geld wert? Hört rein und erfahrt es!

Außerdem stellen wir euch zwei spannende Bücher vor, die wir kürzlich gelesen haben. Alex hat sich für “Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden” von Genki Kawamura entschieden, ein berührender Roman über einen jungen Mann, der an einem Hirntumor leidet und vom Teufel besucht wird. Der Teufel bietet ihm an,...

Folge 48 - Red Rising

Folge 48 - Red Rising

62m 10s

Hey ihr Lieben, herzlich willkommen zur 48. Folge unseres gemütlichen Leseschwäche Podcasts!

In dieser Folge quatschen Frank und Alex über das Buch Red Rising von Pierce Brown, das erste Buch einer fesselnden dystopischen Science-Fiction-Reihe. Die Geschichte spielt in der Zukunft auf dem Mars, wo die unterprivilegierten Roten, wie unser 16-jähriger Protagonist Darrow, Helium-3 unter der Oberfläche abbauen müssen. Darrows Leben ändert sich schlagartig, als seine geliebte Frau Eo wegen eines verbotenen Liedes gehängt wird.

Von da an schließt sich Darrow einer Befreiungsfront namens Sons of Ares an, die ihn in ein Mitglied der herrschenden Gold-Klasse verwandeln wollen, damit er die...

Folge 47 - Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

Folge 47 - Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

65m 19s

In dieser Podcastfolge sprechen wir über den Film Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben, der auf dem berühmten Rollenspiel Dungeons & Dragons basiert.

Dungeons & Dragons ist ein kollaboratives Rollenspiel, bei dem die Spieler eigene Charaktere erschaffen und gemeinsam fantastische Abenteuer erleben. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung in das Rollenspiel und seine Geschichte, bevor wir uns dem Film und seinen literarischen Vorgängern widmen.

Anschließend sprechen wir über das Buch The Road to Neverwinter von Jaleigh Johnson das die Entstehungsgeschichte einer Gruppe von Dieben erzählt, die im Zentrum des Films stehen. Wir erfahren, wie Edgin, Holga, Forge und Simon sich...