Alle Episoden

Auf ein Wort 5 - Niemandes Schlaf von Sven Haupt

Auf ein Wort 5 - Niemandes Schlaf von Sven Haupt

39m 8s

Und weiter geht es bei "Auf ein Wort"! Momentan kommen wir echt viel dazu, die gleichen Bücher zu lesen und wollen Euch natürlich nicht unsere Gedanken vorenthalten!

Wie schon in vorherigen Folgen erwähnt, haben wir momentan einen sehr großen Gefallen an den Werken von Sven Haupt gefunden. Und da dieser gerade sein neues Buch "Niemandes Schlaf" veröffentlicht hat, dachten wir es wäre eine gute Gelegenheit dieses bei uns im Podcast vorzustellen.

Sven Haupt hat uns diesmal auch dankenswerterweise ein Leseexemplar zu Verfügung gestellt und wir bedanken uns an dieser Stelle sehr.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über...

Auf ein Wort 4 - TFUE:oadwaaab von Kian N. Ardalan

Auf ein Wort 4 - TFUE:oadwaaab von Kian N. Ardalan

39m 57s

Momentan ist es die Zeit, in der wir gegenseitig ein wenig mit den Büchern, die wir lesen in Gleichklang kommen! Und deswegen gibt es gerade sehr viele neue Einträge in unserer Kategorie "Auf ein Wort".

Diesmal reicht allerdings ein Wort nicht ganz aus, um den Titel des aktuellen Buches zu erfassen. Wir geben es zu... Der Titel der Folge war etwas Clickbait und ein kleiner Test, ob es Leute gibt, die sich dadurch ködern lassen.

Aber das Buch mit dem offiziellen Namen "The Fantastically Underwhelming Epic: of a dead wizard and an average bard" ist da auch nicht wirklich einfach...

Auf ein Wort 3 - Stille zwischen den Sternen von Sven Haupt

Auf ein Wort 3 - Stille zwischen den Sternen von Sven Haupt

32m 38s

Es heißt mal wieder “Auf ein Wort” und wir reden über einen weiteren Roman von Sven Haupt. In Stille zwischen den Sternen geht es um die Pilotin Hien Otis, die im Rahmen des teuersten militärischen Forschungsprojekts zum ersten lebendigen Raumschiff wird. Nachdem eine geheime Raumstation, am Rande der Galaxis, einfach verschwindet, wird Hien Otis losgeschickt, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Ein SciFi- Roman voller wunderbarer Ideen, den Ihr unbedingt gelesen haben solltet.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast...

Folge 55 - Der Wal & Abroad in Japan

Folge 55 - Der Wal & Abroad in Japan

51m 14s

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Leseschwäche-Podcasts, in dem wir über Bücher sprechen, die uns inspirieren, faszinieren oder einfach nur Spaß machen.

In dieser Folge haben wir drei spannende Themen für euch: Zuerst diskutieren wir über Schauspieler:innen, die gleichzeitig auch Autor:innnen sind. Wir fragen uns, warum einige Schauspieler:innen sich entscheiden, auch Bücher zu schreiben, welche Herausforderungen und Vorteile das mit sich bringt und welche Beispiele es dafür gibt. Wir haben dazu einige interessante Fakten recherchiert, die ihr vielleicht noch nicht wusstet.

Danach sprechen wir über das Buch Der Wal von Cheon Myeong-kwan, einem koreanischen Autor und ehemaligen...

Folge 54 - Sonne und Stahl von Yukio Mishima

Folge 54 - Sonne und Stahl von Yukio Mishima

39m 35s

In dieser Folge reden wir über Sonne und der Stahl, ein Buch des japanischen Autors Yukio Mishima. Es handelt sich um eine Sammlung von Essays, die erstmals 1968 veröffentlicht wurde. Mishima reflektiert über persönliche Betrachtungen, die für ihn im Laufe seines Lebens immer wichtiger geworden sind. Unteranderem geht es Disziplin, Körperlichkeit, Ästhetik und seinen Weg zur körperlichen Perfektion.

Die Essays bieten einen Einblick in Mishimas persönliche Gedankenwelt und dadurch eine wundervolle Gelegenheit darüber zu diskutieren. Wie sehr hat die japanische Geschichte mit ihren Traditionen Mishima beeinflusst?
Wie hat der westliche Einfluss die Japaner verändert?
Wie sollte ein Schriftsteller aussehen?

Viel...

Folge 53 - Wo beginnt die Nacht von Sven Haupt

Folge 53 - Wo beginnt die Nacht von Sven Haupt

44m 22s

Da uns das erste Buch, welches wir von Sven Haupt gelesen, so gut gefallen hat widmen wir uns in dieser Folge seinem aktuellen Roman "Wo beginnt die Nacht".

Bevor wir allerdings in das Buch einsteigen, erfahrt Ihr in dieser Folge noch was wir so in letzter Zeit gelesen haben und warum Sommer nicht unbedingt die beste Zeit für manche für uns zum Lesen ist.

Anschließend steigen wir voll in das Buch ein und an dieser Stelle schon mal eine Spoilerwarnung. Wir gehen doch schon sehr detailliert auf die Handlung ein und eventuell sollte man das Buch vorher gelesene haben.

Solltet...

Auf ein Wort 2 - Der Netzwerkeffekt von Martha Wells (Ein Killerbot Roman)

Auf ein Wort 2 - Der Netzwerkeffekt von Martha Wells (Ein Killerbot Roman)

32m 52s

In dieser Folge zu "Auf ein Wort" kommen wir zu Killerbot und Martha Wells zurück. Alex hat mittlerweile das Buch "Der Netzwerkeffekt" von Martha Wells auch gelesen.

Bei dem Buch handelt es sich um den ersten richtigen Roman in der Welt von Killerbot und ist damit auch wesentlich umfangreicher. Die Serie selbst haben wir in Folge 45 schon mal vorgestellt. Wenn Ihr euch also vorher informieren wollt, dann empfehlen wir zuerst diese Folge zu hören.

Wir steigen was tiefer in den Inhalt des Buches ein, also wäre es eventuell gut das Buch vorher gelesen zu haben.

Wie gefällt uns das...

Folge 52 - Die letzte Drachentöterin & Victory City

Folge 52 - Die letzte Drachentöterin & Victory City

47m 19s

In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir am Anfang kurz über Filmumsetzungen von Büchern und wie sie gelingen oder scheitern können. Wir kommen dabei auch kurz auf die Verfilmung von Sophia, der Tod und ich zurück, dem Romandebüt des Musikers Thees Uhlmann. In dieser skurrilen und berührenden Geschichte klingelt der Tod an der Tür des Erzählers, aber statt ihn mitzunehmen, beginnt er eine ungewöhnliche Freundschaft mit ihm und seiner Ex-Freundin Sophia. Gemeinsam machen sie sich auf einen Roadtrip zu seiner Mutter und seinem Sohn, den er seit Jahren nicht gesehen hat.

Danach stellt Frank uns Die letzte Drachentöterin von Jasper...

Harry Potter Special 7 - Frank und die Heiligtümer des Todes

Harry Potter Special 7 - Frank und die Heiligtümer des Todes

65m 52s

In dieser Special Reihe entdeckt Frank Harry Potter, Buch für Buch.
In dieser Folge sprechen wir über Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, das siebte Buch der Reihe. Die Heiligtümer des Todes ist das letzte Buch der Originalreihe, nach dieser Geschichte gibt es nur noch ein Werk was danach spielt - das Theaterstück.

Seid mit dabei wie Frank die Bücher das erste Mal liest und seine Erfahrungen teilt. Wie ist Harry Potter, wenn man es erst als Erwachsener liest und nicht als Kind? Was hält Frank von den Heiligtümern? Kann ihn das letzte Buch überzeugen? Ist Frank jetzt ein...

Folge 51 - Die Sprache der Blumen von Sven Haupt

Folge 51 - Die Sprache der Blumen von Sven Haupt

59m 34s

In unserer neuesten Folge des "Leseschwäche Podcast" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch das großartige Buch "Die Sprache der Blumen" von Sven Haupt. Bevor wir jedoch in den Roman eintauchen, diskutieren wir über ein Thema, das jeden Buchliebhaber betrifft - die gegenwärtige Situation der Verlagslandschaft in Deutschland, insbesondere im Zusammenhang mit den Buchpreisen.

Wir teilen unsere Gedanken darüber, wie herausfordernd es gegenwärtig ist, neue Bücher von Autoren zu entdecken und werfen einen kritischen Blick auf die oft veralteten Webseiten der Buchpreise.

Als nächstes geben wir einen ersten spoilerfreien Eindruck von "Die Sprache der Blumen", um eure Neugier zu...