Alle Episoden

Folge 64 - Überschätzt und unverstanden? Die drei Sonnen und der Hype um Hard-Science-Fiction

Folge 64 - Überschätzt und unverstanden? Die drei Sonnen und der Hype um Hard-Science-Fiction

46m 29s

In dieser Episode unseres Podcasts diskutieren wir intensiv über Liu Cixins berühmte "Trisolaris-Trilogie", insbesondere das Buch "Die drei Sonnen". Wir beleuchten die komplexe Wissenschaft und die Philosophie, die die Serie prägen, und vergleichen sie mit der Darstellung in der aktuellen Netflix-Adaption sowie anderen Formaten wie Hörspielen und einer chinesischen Serie. Wir sprechen auch über die Herausforderungen und die wissenschaftliche Plausibilität der dargestellten Szenarien. Die Diskussion führt uns durch verschiedene Perspektiven und Reflexionen über den Umgang mit fremden Zivilisationen und den Einfluss von hochentwickelter Technologie.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf...

Folge 63 - Bücher und Barbaren (Bookshops & Bonedust) von Travis Baldree

Folge 63 - Bücher und Barbaren (Bookshops & Bonedust) von Travis Baldree

33m 40s

In dieser gemütlichen Episode tauchen wir ein in die bezaubernde Welt von Travis Baldree und seinem Werk 'Bücher und Barbaren'. Wir beleuchten Themen wie Freundschaft, Abenteuer und die einfachen Freuden des Lebens, die in seinen Fantasywelten zu finden sind. Dabei diskutieren wir, wie Baldrees Bücher im Genre der gemütlichen Fantasy besonders hervorstechen, ihre Anziehungskraft auf LGBTQ+ Lesende unterstreichen und den einzigartigen Charme seiner Erzählweise hervorheben. Begleitet uns auf dieser Entdeckungsreise, während wir die Magie alltäglicher Momente und das warme Gefühl von Gemeinschaft in diesen packenden Geschichten erkunden.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und...

Folge 62 - Die Welten von Dune - Was hat Frank Herbert inspiriert?

Folge 62 - Die Welten von Dune - Was hat Frank Herbert inspiriert?

63m 1s

In dieser Folge widmen wir uns der spannenden Neuigkeit über die Bestätigung des dritten Dune-Films und diskutieren über die möglichen Richtungen, die Denis Villeneuve einschlagen könnte. Des Weiteren tauchen wir tief in "The Worlds of Dune" von Tom Huddleston ein, um die vielfältigen Inspirationen Frank Herberts zu beleuchten. Wir erörtern Herberts visionäre Ansichten zu Führungsqualitäten, Technologie und Menschlichkeit und betrachten den prägenden Einfluss von Dune auf die Science-Fiction-Welt sowie die Popkultur, einschließlich Musik und Medien.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast...

Folge 61 - Wieso ist Dungeon Crawler Carl so gut?

Folge 61 - Wieso ist Dungeon Crawler Carl so gut?

49m 57s

Es wurde vollbracht! Alex ist dem Dungeon Crawler Carl Kult endlich beigetreten! In dieser Folge wollen wir uns deswegen intensiv mit dem Thema beschäftigen, warum die Dungeon Crawler Carl Serie so unfassbar gut ist. Drogen dealende Lava spuckende Llamas oder Sexpuppenköpfe die von Halbgöttern bewohnt werden... Hier gibt es einfach für jeden etwas! Also tretet den Donut Holes bei und habt mit uns Spaß!

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast...

Folge 60 - Versagt Dune im Vergleich zum Buch?

Folge 60 - Versagt Dune im Vergleich zum Buch?

73m 5s

Ist Denis Villeneuve unser Muad'Dib? Er hat Dune als Film umgesetzt, doch konnte er dem Buch gerecht werden? Konnte das Mammutwerk, welches lange Zeit als unverfilmbar galt endlich richtig umgesetzt werden? Muss man das Buch kennen, um den Film zu verstehen? Dies und mehr erfahrt ihr in dieser Folge!

Natürlich kommen wir ohne SPOILER in dieser Folge nicht aus, also solltet ihr zumindest das Buch gelesen haben.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne...

Auf ein Wort 6 - Übertragungsfehler Ein Killerbot-Roman (Killerbot-Reihe, Band 3) von Martha Wells

Auf ein Wort 6 - Übertragungsfehler Ein Killerbot-Roman (Killerbot-Reihe, Band 3) von Martha Wells

20m 39s

In dieser Folge zu "Auf ein Wort" heißt es wieder Killerbot und Martha Wells. Diesmal geht es um das Buch "Übertragungsfehler".

Bei diesem Buch handelt sich um das nächste Buch in der Reihe, aber zeitlich spielt es vor dem letzten Buch. Die Geschichte folgt dabei dem Schema eines Whodunit. Die Serie selbst haben wir in Folge 45 schon mal vorgestellt. Wenn Ihr euch also vorher informieren wollt, dann empfehlen wir zuerst diese Folge zu hören.

Wir steigen was tiefer in den Inhalt des Buches ein, also wäre es eventuell gut das Buch vorher gelesen zu haben.

Wie gefällt uns das...

Folge 59 - TJ Klune & Verlorene der Zeiten

Folge 59 - TJ Klune & Verlorene der Zeiten

52m 46s

In dieser Folge sprechen wir über die ersten Bücher, die wir dieses Jahr verschlungen haben, dazu stellen wir euch den Autor TJ Klune vor und das Buch “Verlorene der Zeiten” von Amal El-Mohtar & Max Gladstone.

TJ Klune ist bekannt für seine Darstellung von queeren Charakteren in seinen Romanen und hat schon zahlreiche Bücher geschrieben. Seine Bücher sind voller Humor und treffen immer ins Herz.

In “Verlorene der Zeiten” geht es um Liebe, die Raum und Zeit überwindet. Amal El-Mohtar und Max Gladstone verbinden ihre unterschiedlichen Schreibstile zu etwas Neuem. Eine Sci-Fi Geschichte, die man nicht verpassen sollte.

Viel Spaß...

Folge 58 - Jahresrückblick 2023

Folge 58 - Jahresrückblick 2023

59m 44s

Das neue Jahr ist da!
Also reden wir in dieser Folge über die Bücher und Ereignisse, die uns das letzte Jahr bewegt haben. Was waren unsere Highlights, was haben wir für dieses Jahr geplant und welche Bücher haben uns nicht berührt? Seid bei unserem Plausch dabei und wenn ihr Lust habt, schreibt uns doch was euer Buch des Jahres ist.

Wir wünschen euch ein wundervolles Jahr voller toller Bücher!

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über...

Folge 57 - Die obligatorische Weihnachtsfolge 2023

Folge 57 - Die obligatorische Weihnachtsfolge 2023

57m 33s

Auch dieses Jahr kommt überraschenderweise wieder Weihnachten daher galoppiert und jeder sucht nach guten Geschenken!

Deswegen geht gibt es auch dieses Jahr wieder eine Liste von japanischen Idolen bis hin zu Männern namens Carl, die durch Dungeons crawlen! Hört rein und lasst euch inspirieren!

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen.

Unser Partner Babbel:

* Mit dem Code audio7 zahlen Hörer:innen für 6 Monate und erhalten zusätzlich weitere...

Folge 56 - Was ist passiert?

Folge 56 - Was ist passiert?

47m 31s

Leider gab es bei uns eine kleine ungewollte Pause im Podcast. Urlaub und vor allem Krankheit hat uns leider dazu gezwungen. Deswegen gibt es in dieser Folge einen kleinen Überblick, was wir so in letzter Zeit gelesen haben und was so in nächster Zeit noch auf der List steht. In der nächsten Folge werden wir uns dann mit unseren Tipps für den Weihnachtsbaum beschäftigen.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast...