Alle Episoden

Auf ein Wort 1 - Morgen, morgen und wieder morgen von Gabrielle Zevin

Auf ein Wort 1 - Morgen, morgen und wieder morgen von Gabrielle Zevin

47m 3s

Wir reden ja in unseren Podcastfolgen sehr viel über Bücher und oft hat nur einer von uns das Buch gelesen und häufig wird dann der andere neugierig und liest das Buch dann auch. Und was haben wir uns dann gedacht? Wie treffen uns nochmal um ein paar Worte bzw. ein Wort über das Buch fallen zu lassen. TADA! Ein neues Format mit dem Namen "Auf ein Wort" wurde geboren! In diesem Format werdet Ihr Zukunft noch etwas tiefer etwas über die Bücher erfahren und auch sehen ob die Empfehlung wirklich gezündet hat. Wir freuen uns schon sehr drauf und hoffen,...

Folge 50 - Buch oder Film: Träumen Androiden von elektrischen Schafen? vs Blade Runner

Folge 50 - Buch oder Film: Träumen Androiden von elektrischen Schafen? vs Blade Runner

52m 24s

In dieser Folge sprechen wir über das Buch "Träumen Androiden von elektrischen Schafen?" von Philip K. Dick und die Verfilmung "Blade Runner" von Ridley Scott. Wir sprechen, was der Film anders macht als das Buch. Welche Dinge fehlen im Film? Was macht das Buch besser als der Film, was macht der Film besser als das Buch?
Sollte man das Buch lesen, wenn man den Film kennt? Und am Ende stellen wir die unausweichliche Frage, Buch oder Film.

Wir hoffen, ihr habt Spaß beim Zuhören und lasst uns wissen, was ihr von dem Buch und dem Film haltet. Bis zum nächsten...

Folge 49 - Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden & Waffenschwestern

Folge 49 - Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden & Waffenschwestern

63m 24s

Hallo und willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! In dieser Episode reden Alex und ich über unsere aktuellen Leseerlebnisse und teilen unsere Meinungen zu einigen beliebten Buch-Aboservices wie Fairyloot und Broken Binding. Was halten wir von diesen Services und sind sie ihr Geld wert? Hört rein und erfahrt es!

Außerdem stellen wir euch zwei spannende Bücher vor, die wir kürzlich gelesen haben. Alex hat sich für “Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden” von Genki Kawamura entschieden, ein berührender Roman über einen jungen Mann, der an einem Hirntumor leidet und vom Teufel besucht wird. Der Teufel bietet ihm an,...

Folge 48 - Red Rising

Folge 48 - Red Rising

62m 10s

Hey ihr Lieben, herzlich willkommen zur 48. Folge unseres gemütlichen Leseschwäche Podcasts!

In dieser Folge quatschen Frank und Alex über das Buch Red Rising von Pierce Brown, das erste Buch einer fesselnden dystopischen Science-Fiction-Reihe. Die Geschichte spielt in der Zukunft auf dem Mars, wo die unterprivilegierten Roten, wie unser 16-jähriger Protagonist Darrow, Helium-3 unter der Oberfläche abbauen müssen. Darrows Leben ändert sich schlagartig, als seine geliebte Frau Eo wegen eines verbotenen Liedes gehängt wird.

Von da an schließt sich Darrow einer Befreiungsfront namens Sons of Ares an, die ihn in ein Mitglied der herrschenden Gold-Klasse verwandeln wollen, damit er die...

Folge 47 - Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

Folge 47 - Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

65m 19s

In dieser Podcastfolge sprechen wir über den Film Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben, der auf dem berühmten Rollenspiel Dungeons & Dragons basiert.

Dungeons & Dragons ist ein kollaboratives Rollenspiel, bei dem die Spieler eigene Charaktere erschaffen und gemeinsam fantastische Abenteuer erleben. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung in das Rollenspiel und seine Geschichte, bevor wir uns dem Film und seinen literarischen Vorgängern widmen.

Anschließend sprechen wir über das Buch The Road to Neverwinter von Jaleigh Johnson das die Entstehungsgeschichte einer Gruppe von Dieben erzählt, die im Zentrum des Films stehen. Wir erfahren, wie Edgin, Holga, Forge und Simon sich...

Folge 46 - Morgen, morgen und wieder morgen & Stories of your life and others

Folge 46 - Morgen, morgen und wieder morgen & Stories of your life and others

57m 11s

In dieser spannenden neuen Folge unseres Buch-Podcasts tauchen Alex und Frank in die faszinierende Welt der Fantasy ein. Sie diskutieren über die Schwierigkeiten bei der Definition dieses vielfältigen Genres und die verschiedenen Elemente, die die Magie der Fantasy ausmachen.

Im Anschluss stellt Frank das Buch "Morgen, morgen und wieder morgen" von Gabrielle Zevin vor. Diese mitreißende Geschichte erzählt von zwei Freunden, die gemeinsam kreative Partner in der Welt des Videospiel-Designs werden und dabei auf Ruhm, Freude, Tragödie, Täuschung und schließlich eine Art Unsterblichkeit stoßen. Die beiden Protagonisten Sam und Sadie kämpfen sich durch die Herausforderungen des Lebens und der Liebe...

Folge 45 - Tagebuch eines Killerbots von Martha Wells

Folge 45 - Tagebuch eines Killerbots von Martha Wells

55m 17s

In einer fernen Zukunft beherrschen die Menschen die ganze Galaxie, alles wird von interstellaren Megakonzernen kontrolliert. Mit ihren seelenlosen Kampfrobotern kann ihnen keiner das Wasser reichen. Ein ausgemusterter Bot
hackt sich selbst und erlangt ein eigenes Bewusstsein. Genau hier startet die Geschichte von Killerbot und wir gehen gemeinsam auf eine Reise seine Rolle im Universum zu finden.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast oder Spotify freuen.

Harry Potter Special 6 - Frank und der Halbblutprinz

Harry Potter Special 6 - Frank und der Halbblutprinz

94m 18s

In dieser Special Reihe entdeckt Frank Harry Potter, Buch für Buch.
In dieser Folge sprechen wir über Harry Potter und der Halbblutprinz, das sechste Buch der Reihe. Das Ende wird mit dem diesem Buch eingeleitet und schockierende Wahrheiten werden offenbart.

Seid mit dabei wie Frank die Bücher das erste Mal liest und seine Erfahrungen teilt. Wie ist Harry Potter, wenn man es erst als Erwachsener liest und nicht als Kind? Was hält Frank vom Halbblutprinz? Konnte Frank sich denken wer der Halbblutprinz ist? Wäre er auch gern zu Slughorns Dinnerpartys gegangen?
Hat er mit dem Ende gerechnet? Wie geht es...

Folge 44 - Magie und Milchschaum (Legends & Lattes) von Travis Baldree

Folge 44 - Magie und Milchschaum (Legends & Lattes) von Travis Baldree

38m 55s

In dieser Folge sprechen wir über das Buch Magie und Milchschaum (Legends & Lattes) von Travis Baldree.

Dieses Buch hat sich quasi ein eigenes Genre erzeugt. Es geht nicht um große Schlachten oder Zauberer, die die ganze Welt bedrohen, sondern um kleine Dinge. Es handelt sich hierbei um sowas wie Wohlfühlfantasy.

Da das Buch erst am 18. Mai in Deutschland erscheinen wird, ist die Folge auch absolut frei von Spoilern und kann gefahrenlos konsumiert werden.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast...

Special 15 - Rad der Zeit 14 - Das Vermächtnis des Lichts (A Memory of Light)

Special 15 - Rad der Zeit 14 - Das Vermächtnis des Lichts (A Memory of Light)

86m 41s

Wir haben es geschafft! Die letzte Schlacht ist da und das Finale wird eingeleitet! Die Geschichte, welche uns bei ihrer Veröffentlichung mehrere Jahrzehnte verfolgt hat, geht zu ende.
Wird Sanderson die Reihe wirklich zur Zufriedenstellung beenden können? Werden es alle Charaktere dieses Buch überleben?
Wie kriegt man allgemein ein Ende für dieses Mammutwerk hin? Viele Fragen und wir hoffen, dass wir Euch in dieser Folge alle diese Fragen beantworten können.

Wir werden auch noch eine zusammenfassende Folge zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen, aber vor allem Alex muss das Erlebte erstmal in Ruhe verdauen. Ich hoffe Ihr freut Euch genauso darauf,...