Alle Episoden

Folge 74 - Komm in unsere Orconomics-Whatsapp-Gruppe! (The Dark Profit Saga von J. Zachary Pike)

Folge 74 - Komm in unsere Orconomics-Whatsapp-Gruppe! (The Dark Profit Saga von J. Zachary Pike)

56m 21s

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der „Dark Profit Saga“ von J. Zachary Pike ein. Die Reihe verbindet klassische Fantasy-Elemente mit kritischem Humor und Kapitalismuskritik und wird häufig mit Terry Pratchett verglichen. Wir diskutieren den ersten Band, „Orconomics“, und seine einzigartigen Charaktere: Helden, die gescheitert sind und nun in einer düsteren Fantasy-Welt gegen absurde Wirtschaftssysteme kämpfen. Die Serie bietet frische Perspektiven auf Heldentum und soziale Systeme und bringt dabei stets eine Prise schwarzer Humor mit. Perfekt für alle, die Fantasy mit satirischem Tiefgang lieben!

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und...

Folge 73 - Drogen und Zeitwale? Was passiert hier? (Anahita von Sven Haupt)

Folge 73 - Drogen und Zeitwale? Was passiert hier? (Anahita von Sven Haupt)

34m 46s

In dieser Folge sprechen Alex und Frank über "Anahita," das neueste Buch von Sven Haupt. Die beiden diskutieren die komplexe Welt des Romans, in dem das Britannien-Imperium seine Expansion vorantreibt und in fremde, gefährliche Welten eindringt. Die faszinierende Flora und Fauna, wie fliegende Wale und fremde Lebensformen, sorgen für Spannung und Tiefe. Humorvolle Dialoge und kritische Betrachtungen geben dem Buch zusätzlichen Charme. Ist "Anahita" das bisher beste Werk von Haupt? Hört rein, wenn wir analysieren, wie das Sci-Fi-Universum dieses Autors seine Fans begeistert.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den...

Folge 72 - Schund oder Magie? (Eragon von Christopher Paolini)

Folge 72 - Schund oder Magie? (Eragon von Christopher Paolini)

68m 53s

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt von Eragon ein und diskutieren, warum das Buch so oft mit anderen Fantasy-Werken wie Herr der Ringe und Star Wars verglichen wird. Wir beleuchten die Inspirationen des Autors Christopher Paolini, die Entwicklung der Charaktere und ob Eragon zu Recht so gehypt wurde. Zudem werfen wir einen Blick auf die Filme und was Paolini in Zukunft plant. Ein spannender Talk für alle Fantasy-Fans!

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir...

Folge 71 - Die spinnen, die Römer! (The Will of the Many von  James Islington)

Folge 71 - Die spinnen, die Römer! (The Will of the Many von James Islington)

60m 48s

In dieser Folge sprechen Alex und Frank über James Islingtons neuestes Fantasy-Buch The Will of the Many. Die Geschichte spielt in einer fiktiven Welt, die an das römische Reich erinnert, mit einem einzigartigen Magiesystem. Unser Protagonist Vis steht im Mittelpunkt, der sich durch ein komplexes Machtgefüge kämpft. Frank und Alex diskutieren die Themen Klassenstrukturen, Magie und die Bedeutung von Macht, sowie wie diese Elemente das Schicksal der Charaktere prägen. Es gibt einen spannenden Einblick in die dystopische Fantasywelt und reichlich Diskussionsstoff für Fans epischer Fantasy.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns...

Folge 70 - Flatearth - Die volle Wahrheit! *

Folge 70 - Flatearth - Die volle Wahrheit! *

51m 7s

In dieser Episode tauchen wir tief in Terry Pratchetts „Die Farben der Magie“ ein und diskutieren, wie der humorvolle Fantasy-Klassiker die Scheibenwelt zum Leben erweckt hat. Wir sprechen über die Entwicklung von Pratchetts Stil, die Bedeutung seiner Fußnoten und vergleichen die deutsche und englische Übersetzung. Außerdem beleuchten wir aktuelle Adaptionen von Fantasy- und Sci-Fi-Werken, wie „Dungeon Crawler Carl“ und den Einfluss von Indie-Autoren auf moderne Medien. Hört rein, um mehr über die Verbindung zwischen humorvoller Fantasy und zeitgenössischer Literatur zu erfahren!

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen...

Folge 69 - The Book That Wouldn't Burn von Mark Lawrence

Folge 69 - The Book That Wouldn't Burn von Mark Lawrence

52m 3s

In dieser Folge besprechen wir Mark Lawrences Buchreihe, beginnend mit "The Book That Wouldn't Burn". Alex und Frank diskutieren die faszinierenden Titel und philosophieren über die Bedeutung hinter den Namen. Sie teilen ihre Gedanken zu den ersten beiden Büchern und geben eine hundertprozentige Leseempfehlung. Außerdem sprechen sie über die deutsche Veröffentlichung und laden die Hörer ein, ihre Meinungen zu teilen. Ein besonderer Hinweis geht an die Hörer, die sich für die englischen Originalversionen interessieren. Alle Links zu den erwähnten Ressourcen und Kontaktmöglichkeiten findet ihr in den Shownotes.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und...

Folge 68 - Blood, Sweat & Holy Shit?!

Folge 68 - Blood, Sweat & Holy Shit?!

59m 10s

In dieser Folge diskutieren wir über die "Mad Max"-Filmreihe von George Miller, insbesondere "Fury Road". Wir sprechen über die postapokalyptische Welt, die von einem Atomkrieg gezeichnet ist, und die Rolle von Fahrzeugen und Benzin in dieser dystopischen Gesellschaft. Wir beleuchten die Entwicklung der Serie seit 1979, die unterschiedlichen Reaktionen in unseren Freundeskreisen und die kulturellen Einflüsse, die Millers Vision geprägt haben. Ein Highlight der Episode ist das Buch "Blood, Sweat & Chrome" von Kyle Buchanan, das tiefere Einblicke in die Entstehung von "Fury Road" gibt. Ein Muss für Fans und Neulinge der Serie!

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden...

Folge 67 - Die Wahrheit hinter ‘Silo’: Was die Bücher wirklich verraten

Folge 67 - Die Wahrheit hinter ‘Silo’: Was die Bücher wirklich verraten

47m 10s

In dieser Folge diskutieren wir über die neuesten Entwicklungen und beliebten Serien. Wir tauchen tief in die faszinierende Welt von "Silo" ein und analysieren die dystopische Atmosphäre und die spannenden Mysterien. Außerdem sprechen wir über die wachsende Beliebtheit von David Dastmalchian, bekannt aus "Suicide Squad" und "Oppenheimer", und die Vorfreude auf neue Buchveröffentlichungen und Serienadaptionen. Abgerundet wird die Episode mit Tipps zu Manga-Editionen und einem Blick auf Apples Strategien im Seriengeschäft. Bleibt dran und teilt eure Meinungen in den Kommentaren!

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen....

Folge 66 - Wheel of Time - Was bringt das Rad der Zeit zum drehen?

Folge 66 - Wheel of Time - Was bringt das Rad der Zeit zum drehen?

53m 39s

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt von "Wheel of Time" ein. Wir diskutieren das Buch "The Origins of the Wheel of Time" von Michael Livingston, das die Inspirationen und Mythologien hinter Robert Jordans epischer Serie beleuchtet. Wir sprechen über die chaotischen Notizen, die Jordan hinterlassen hat, und wie Livingston sie geordnet hat. Außerdem betrachten wir Jordans Leben, seine Zeit im Militär und seine Einflüsse aus verschiedenen Kulturen und Religionen. Seid gespannt auf eine faszinierende Reise durch die Hintergründe dieser legendären Fantasy-Saga!

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf...

Folge 65 - Los! Nachsitzen! (Themen-Talk: Magieschulen)

Folge 65 - Los! Nachsitzen! (Themen-Talk: Magieschulen)

50m 56s

In dieser Episode sprechen wir über das faszinierende Thema Magieschulen und ihre Darstellung in der Literatur. Wir diskutieren, warum Magieschulen ein so beliebtes Element in Fantasy-Büchern sind, und betrachten verschiedene Beispiele, von Harry Potter bis hin zur Serie "Mage Errant". Besonders interessant ist die Frage, was Schulen in magischen Welten so besonders macht und wie sie sich von normalen Schulen unterscheiden. Außerdem erörtern wir, wie die Darstellung von Magieschulen das Lesererlebnis beeinflusst und welche Trope dabei häufig zum Einsatz kommen.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen....