Alle Episoden

Folge 24 - Dystopien

Folge 24 - Dystopien

109m 38s

In dieser Folge dürfen wir wieder Dennis begrüßen und haben uns diesmal ein allgemeines Thema ausgesucht, über das wir sprechen möchten. Das Thema für diese Folge ist Dystopien und wir wollen euch dabei näherbringen, was sie genau ausmacht. Dabei wollen wir auch aufzeigen, wie aktuell selbst Werke von vor 70 Jahren heute noch eine Relevanz haben können und welche verschiedenen Aspekte es bei den einzelnen Dystopie-Arten gibt. Dafür hat in dieser Folge jeder von uns drei verschiedene Werke (manchmal vielleicht auch was mehr!) in diesem Genre mitgebracht. Dabei haben wir es unbewusst geschafft, ein sehr breites Spektrum der verschiedenen Dystopie-Arten...

Harry Potter Special 1 - Frank und der Stein der Weisen

Harry Potter Special 1 - Frank und der Stein der Weisen

58m 12s

In unserer neuen Special Reihe entdeckt Frank Harry Potter, Buch für Buch.
In dieser Folge sprechen wir über Harry Potter und der Stein der Weisen (Harry Potter and the Philosopher's Stone), das erste Buch der Reihe.

Seid mit dabei wie Frank die Bücher das erste Mal liest und seine Erfahrungen teilt.
Wie ist Harry Potter wenn man es erst als Erwachsener liest und nicht als Kind?
Kann es ihn verzaubern oder lässt es ihn kalt.

Am Anfang reden wir über das Harry Potter Universum und inwieweit Frank es schon kennt. Ab Minute 17 besprechen wir das Buch genauer.

Viel Spaß...

Folge 23 - Made In Korea von Jeremy Holt & George Schall

Folge 23 - Made In Korea von Jeremy Holt & George Schall

50m 28s

In dieser Folge besprechen wir das Comic Made In Korea von Jeremy Holt.
Die neunjährige Jesse aus Korea wird adoptiert und zu einem Ehepaar nach Amerika geschickt. Sie scheint Wissen in sich aufsaugen zu können, dafür weiß sie aber nicht wie sie sich Gesellschaft von Menschen verhalten soll.
Alles ändert sich als sie entdeckt, dass sie nicht ganz menschlich ist...

SCHNELLSTARTANLEITUNG FÜR IHREN PROXY & PODCAST

SCHRITT 1: Entfernen Sie die Box & öffnen Sie ihren Podcast Player.

SCHRITT 2: PROXY & LESESCHWÄCHE PODCAST einschalten.

SCHRITT 3: Erziehen Sie Ihr Kind & genießen Sie die Unterhaltung.

Uns würde natürlich interessieren,...

Special 3 - Rad der Zeit 2 - Die Jagd beginnt (The Great Hunt)

Special 3 - Rad der Zeit 2 - Die Jagd beginnt (The Great Hunt)

75m 30s

In dieser Folge sprechen wir über Die Jagd beginnt (The Great Hunt), dem zweiten Buch der "Rad der Zeit"-Buchreihe von Robert Jordan. Hierbei folgen wir nicht der Nummerierung der Erstausgabe (37 Bücher), sondern der neuen Nummerierung, welche im Piper Verlag erschienen ist. Alex hat wieder ein weiteres Buch der Reihe durch und wir wollen uns ganz intensiv über seine Eindrücke unterhalten, da er die Reihe zum ersten Mal liest.

Seid bei unserer Reise dabei, wie wir jedes Buch einzeln besprechen werden. Denn einer von uns lernt dieses Universum gerade erst kennen und einer hat schon alles gelesen.

Am Anfang stellen...

Folge 22 - Nailbiter & Sandman

Folge 22 - Nailbiter & Sandman

57m 35s

In der aktuellen Folge sprechen wir über Nailbiter von Joshua Williamson und über Sandman von Neil Gaiman.

In Nailbiter steht die fiktive Stadt Buckaroo in Oregon im Mittelpunkt. Hier kommen die sechzehn schlimmsten Serienmörder der Vereinigten Staaten her. Einer von ihnen ist der Nailbiter (Nagelbeißer), der gerne die Nägel und das Fleisch seiner Opfer isst. Am Anfang der Comics wird er jedoch vom FBI Agenten Charles Caroll gefasst. Dieser wird seitdem vermisst und es startet eine Suche, die in Buckaroo beginnt. Außerdem wird sich die Frage gestellt, warum diese Stadt so viele Serienmörder hervorbringt. Die Zeichnungen stammen alle aus der...

Folge 21 - A Monster Calls (Sieben Minuten nach Mitternacht)

Folge 21 - A Monster Calls (Sieben Minuten nach Mitternacht)

62m 40s

In dieser Folge beschäftigen wir uns nochmal intensiv mit dem Buch A Monster Calls (Sieben Minuten nach Mitternacht) von Patrick Ness. Frank hat das Buch mittlerweile auch gelesen und wir wollen unsere gemeinsame Leseerfahrung teilen und im Detail über die Geschichte sprechen. Dabei sprechen wir auch über die Zielgruppe des Buches und welche Auswirkung die Thematik der Geschichte auf diese haben kann. Emotional hat das Buch einen großen Einfluss auf uns gehabt und deswegen wären wir auch sehr daran interessiert, wie es bei Euch war? Hat Euch das Buch eventuell sogar geholfen, über eine schwierige Situation hinweg zu kommen? Lasst...

Special 2 - Rad der Zeit 1 - Die Suche nach dem Auge der Welt (The Eye of the World)

Special 2 - Rad der Zeit 1 - Die Suche nach dem Auge der Welt (The Eye of the World)

56m 47s

In der aktuellen Folge sprechen wir über The Eye of the World, dem ersten Buch der Wheel of Time Buchreihe von Robert Jordan. Da die Serie aus den englischen Büchern in 37 Taschenbücher im Deutschen aufgeteilt wurde, konzentrieren wir uns hier auf die ursprüngliche Nummerierung der englischen Bücher. Mittlerweile gibt es allerdings auch eine deutsche Version der ursprünglichen Aufteilung mit dem Namen Das Rad der Zeit – Das Original als eBooks und Bücher.

Seid bei unserer Reise dabei, wie wir jedes Buch einzeln besprechen werden. Denn einer von uns lernt dieses Universum gerade erst kennen und einer hat schon alles...

Folge 20 - The Fantastically Underwhelming Epic of a Dead Wizard and an Average Bard & The Witcher

Folge 20 - The Fantastically Underwhelming Epic of a Dead Wizard and an Average Bard & The Witcher

53m 14s

In unserer ersten Folge 2022 stellen wir einen Indie-Autor namens Kian N. Ardalan mit seinem ersten Buch The Fantastically Underwhelming Epic of a Dead Wizard and an Average Bard vor. Ein Buchtitel, der nicht so leicht von der Zunge rollt, dafür aber unvergesslich ist. Das Buch handelt von dem Barden George, der sich auf eine Reise begibt einen legendären Schatz zu finden und dabei von den Überresten von Simantiar begleitet wird. Simantiar war der größte Zauberer, der jemals gelebt hat. Ein Abenteuer-Fantasyroman eines jungen Autors, den man im Auge behalten sollte.

Als zweites stellen wir euch die Hexer-Saga von Andrzej...

Folge 19 - Jahresrückblick 2021

Folge 19 - Jahresrückblick 2021

55m 45s

In dieser Folge reden wir über unser Bücherjahr 2021 und unseren Podcast. Wir sprechen über unsere Erfahrungen im ersten Podcast Jahr. Welche Bücher uns überrascht haben und welche uns enttäuscht haben. Außerdem geben wir einen kleinen Ausblick was wir 2022 vorhaben.

Diesmal keine normale Folge, sondern eher ein netter Kaffeeplausch bei dem wir Euch gerne willkommen heißen würden.

Was waren eure Highlights?
Freut ihr euch schon auf ein Buch was 2022 rauskommt?
Wie können wir mit unserem Podcast besser machen?

Wir wünschen Euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2022!

Viel Spaß beim Zuhören und wir...

Folge 18 - Sieben Minuten nach Mitternacht & Halo: The Fall of Reach

Folge 18 - Sieben Minuten nach Mitternacht & Halo: The Fall of Reach

48m 56s

In der aktuellen Folge sprechen wir über Sieben Minuten nach Mitternacht von Patrick Ness und Halo: The Fall of Reach von Eric Nylund.

Bei Sieben Minuten nach Mitternacht folgen wir der Geschichte des elfjährigen Conor O'Malley, der jede Nach vom selben Alptraum heimgesucht wird. Eines Nachts bekommt er Besuch um sieben Minuten nach Mitternacht von einem Monster, welches ihm verschiedene Geschichten erzählt. Diese Geschichten fokussieren sich dabei sehr stark auf die Probleme von zwischenmenschlichen Beziehungen. Das Monster will im Anschluss auch eine Geschichte von Conor hören und sagt ihm, dass die Geschichte der Wahrheit entsprechen soll. Ist dies nicht der...