Alle Episoden

Special 1 - Rad der Zeit 0 - Der neue Frühling (New Spring)

Special 1 - Rad der Zeit 0 - Der neue Frühling (New Spring)

50m 25s

In der aktuellen Folge sprechen wir über Der neue Frühling (New Spring) das Prequel zu der Rad der Zeit (Wheel of Time) Buchreihe von Robert Jordan. Das Buch spielt 20 Jahre vor den Ereignissen des ersten Buches.

Seid bei unserer Reise dabei, wie wir jedes Buch einzeln besprechen werden. Denn einer von uns lernt dieses Universum gerade erst kennen und einer hat schon alles gelesen.

Am Anfang stellen wie euch das Buch vor, ab Minute 13:51 besprechen wir das Buch genauer.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen...

Folge 17 - Bücher unserer Kindheit

Folge 17 - Bücher unserer Kindheit

63m 16s

In der aktuellen Folge sprechen wir über Bücher unserer Kindheit. Wir versetzen uns zurück und sprechen ein bisschen darüber was wir in jungen Jahren gelesen haben. Was uns beeinflusst bzw. geprägt hat und was wir immer noch, oder auch nicht, gerne lesen. Wir stellen und auch die Frage was ist das Lieblings Buch aus der Kindheit.

Was habt ihr als Kinder gelesen? Was lest ihr immer noch gerne? Habt ihr ein Lieblings Buch aus eurer Kindheit?

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser...

Folge 16 - His Dark Materials & Head Lopper

Folge 16 - His Dark Materials & Head Lopper

47m 31s

In der aktuellen Folge sprechen wir über His Dark Materials von Philip Pullman und Head Lopper von Andrew MacLean.

His Dark Materials ist ein Fantasyroman über Lyra, die in einer Parallelwelt lebt und sich auf die Suche nach der Bedeutung des kosmischen Staubs macht. In ihrer Welt hat jeder Mensch einen sichtbaren Dæmonen, einen Begleiter in Tierform.
Dieser Dæmon ist mit Teil des Menschen.
Ein Fantasyroman für Jung und Alt.

Head Lopper ist ein Abenteuer Comic über den Wikinger Norgal,
der mit dem Kopf der Hexe Agatha herumreist.
Obwohl sie nicht die besten Freunde sind, gehen sie trotzdem durch dick...

Folge 15 - The Outsider

Folge 15 - The Outsider

77m 6s

Herzlich Willkommen zu unserer zweiten Necrotober-Folge!

In dieser Folge sprechen wir über The Outsider von Stephen King. Ein relativ neuer Horror-Roman, der nicht nur mit übernatürlichen Elementen spielt, sondern auch den Horror unserer realen Welt widerspiegelt. Doch dieses Mal sind wir nicht allein, wir haben den Jason vom Kirschblüten und schwarze Tinte Podcast dabei.

Der Roman handelt von den Ermittlungen nach einem Fund einer Kinderleiche. Was sich erst als ein einfacher Fall erweist, wird immer mehr zu einem Mysterium, das man nicht erklären kann.

Als erstes stellen wir euch das Buch vor und reden über seine unterschiedlichen Themen, ab Minute...

Folge 14 - The Collector

Folge 14 - The Collector

65m 59s

Endlich ist Oktober! Zeit für Horror- & Gruselbücher!
Also herzlich Willkommen zu unserem Necrotober!

Diesen Monat haben wir zwei Buchbesprechungen mit Gruselfaktor und als erstes werden wir über The Collector von John Fowles debattieren. Ein Thriller Roman aus dem Jahre 1963, der relativ schnell zum Klassiker wurde. Der Roman handelt von Frederick Clegg, der die junge Frau Miranda Grey entführt und sie gefangen hält. Doch bleibt es nicht nur bei einer Entfürungsgeschichte, denn John Fowles zeigt uns die tiefsten Abgründe des Menschen.

Als erstes stellen wir euch das Buch vor und reden über seine unterschiedlichen Themen, ab Minute 17:20 fängt...

Folge 13 - Der Orientzyklus & Das Dungeon

Folge 13 - Der Orientzyklus & Das Dungeon

56m 42s

In der aktuellen Folge sprechen wir über zwei Buchreihen und zwar den Orientzyklus von Karl May und die Dungeon Serie unter dem Namen von Autor Philip José Farmer. Letzteres ist sogar eher als Anthologie zu betrachten, da die Bücher von verschiedenen Autoren geschrieben wurden. Und im Podcast erzählen wir Euch auch warum das in der Stelle eher ein seltsames Problem ist. Beim Orientzyklus von Karl May konzentrieren wir uns in dieser Folge sogar eher auf eine besondere Darreichungsform von Büchern und zwar dem Hörspiel. Diese sind immer mit mehr Aufwand verbunden, bieten aber auf der anderen Seite natürlich viel mehr...

Folge 12 - Dune

Folge 12 - Dune

85m 58s

In dieser Folge sprechen wir über Dune von Frank Herbert, das meistverkaufte Science-Fiction Meisterwerk der Welt.
Der Roman spielt tausende Jahre in der Zukunft auf dem Planeten Arrakis, auch bekannt als Dune. Dieser Planet ist die einzige Quelle des Spice, eine Droge, die nicht nur das Bewusstsein erweitert, das Leben verlängert und die Navigation durch das Universum ermöglicht. Doch hat das Buch noch viel mehr Themen, die man besprechen muss.

Also lauscht uns wie wir ein bisschen schwafeln und die Welt von Dune eintauchen.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf...

Folge 11 - Caliban's Hour & Kafka am Strand

Folge 11 - Caliban's Hour & Kafka am Strand

60m 44s

In dieser Folge sprechen wir über die Bücher Caliban's Hour (Die Insel des Magiers) von Tad Williams und Kafka am Strand von Haruki Murakami. Was passiert, wenn Autoren wie Tad Williams die Geschichte von Klassikern wie Shakespeares Der Sturm weiterspinnen. Was ist aus Caliban 20 Jahre später geworden und hegt er noch einen Groll auf Prospero und Miranda? Oder hat uns Shakespeare eventuell nicht die ganze Geschichte erzählt? Dies soll in Caliban's Hour beantwortet werden. Auf der anderen Seite sprechen wir über Haruki Murakamis Kafka am Strand und erleben den magischen Realismus um Kafka Tamura und Satoru Nakata und entdecken...

Folge 10 - Once Upon a Time in Hollywood: A Novel

Folge 10 - Once Upon a Time in Hollywood: A Novel

61m 42s

Eigentlich warten gerade alle auf den 10. Film von Quentin Tarantino, aber was bekommen wir stattdessen? Ein Buch! Und wo passt ein Buch von Tarantino sehr gut hin? In unseren Podcast! In dieser Folge durchleuchten wir das erste Buch von Quentin Tarantino auf Herz und Nieren und gucken auch was das Buch zum Film unterscheidet. Gelingt Tarantino der Umstieg als Autor? Wird das die Zukunft für die Zeit nach dem zehnten Film sein? Hat uns das Buch gefallen? Lasst Euch überraschen!

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen.

Folge 9 - Das Schicksal der Drachentöchter & Piranesi

Folge 9 - Das Schicksal der Drachentöchter & Piranesi

54m 8s

Dieses Mal scheinen wir unterbewusst einen kleinen Rollentausch vollzogen zu haben. Alex präsentiert ein Fantasy Buch und Frank präsentiert ein Buch, das mit Japan zu tun hat. Auch vom Thema sind wir diese Woche doch sehr unterschiedlich unterwegs. Während es bei "Das Schicksal der Drachentöchter" um das schreckliche Thema der Trostfrauen in Korea geht, haben wir auf der anderen Seite Piranesi der eine fantastische eigene Welt entdeckt. Beides sind Bücher, die uns bewegt haben und Dir wir Euch gerne in dieser Folge nähe bringen möchten.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen.